2024

Die RSP übernimmt den Wellness-Bereiches der Parkresort Rheinfelden. Dazu gehören die Bad Rheinfelden AG mit dem Betrieb des „sole uno“, sowie die CARASANA Bäderbetriebe GmbH, welche die Caracalla Therme und das Friedrichsbad in Baden-Baden (Deutschland) betreibt.


2023

Mit dem Spatenstich des Erweiterungsbaus für Ferrum startet die Umsetzung der ehrgeizigen Ziele der RSP.


2022

Der Verwaltungsrat gibt die operative Leitung weiter und die RSP erhält eigenes Personal. Sowohl das technische Gebäudemanagement als auch die Geschäftsführung starten erfolgreich. Das Portfolio kann um ein Areal in Höri ergänzt werden.


2018

Im Rahmen der Übernahme der Hiller GmbH durch die Ferrum übernimmt die RSP mit dem Areal in Vilsbiburg (Niederbayern) die erste Liegenschaft ausserhalb der Schweiz.


2017

Die RS Properties AG entsteht durch Abspaltung der Immobilien der Ferrum Gruppe und übernimmt die Areale in Rupperswil und Schafisheim.



2002

Dritter Neubau in Schafisheim mit Montage- und Verwaltungsgebäuden für den Bereich Konserventechnik. Parallel dazu Modernisierung und Erweiterung der Gebäude in Rupperswil für die Bereiche Produktion und Waschtechnik.


Seit 1990er

Der Kies in Schafisheim wird auf den unbebauten Flächen abgebaut.


1988

In Schafisheim wird neben der Giesserei ein Neubau erstellt für den Geschäftsbereich Zentrifugentechnik, die Geschäftsleitung und die zentralen Dienste.


1965

Im benachbarten Schafisheim wird ein zweiter Standort bezogen – mit neuer Giesserei.


1917

Mit der Ferrum entstehen erste Gebäude zur Produktion von Dosenverschliessern und Entsteinmaschinen für die Konservenindustrie.