Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Die RSP definiert durch die Nachhaltigkeitsstrategie die Grundlagen und die Stossrichtung für ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf Stufe Portfolio.

Das RSP Nachhaltigkeitsmanagement basiert auf einen dialogorientierten Plan-Do-Check-Act Prozesses (angelehnt an die ISO Norm 14001), der eine kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance sicherstellt und ist im Leitbild der Unternehmung verankert.

Die Basis für eine gemeinsame Ausrichtung bilden hierbei die international anerkannten Ziele der UN, den Sustainable Development Goals (SDGs).

Die Liste der Nachhaltigkeitskriterien setzte sich aus verschiedenen Quellen zusammen:

  • Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)

  • Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren (KBOB)

  • Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB), Principles for Responsible Investment (PRI) GRI

  • Nachhaltigkeitsziele RS Properties